Sie sind hier: Startseite

Pressemitteilungen


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 |
29. Februar 2024:

CDU Blekendorf: Dank für großartige Leistungen


Ein schöner Abend mit leckerem Grünkohlessen der CDU Blekendorf bei "Trischan" in Högsdorf, zu dem unsere Ortsvorsitzende Jessica Probe auch die benachbarten Ortsverbände und ihren Kreistagsabgeordneten Stefan Leyk begrüßen konnte. Dank und Anerkennung für Erika und Wolfgang Stuht, die seit 20 Jahren (!) den "Blekendorfer Boten" 4x im Jahr erstellen. Eine großartige Leistung wie auch die 15 Jahre, die Andreas Köpke als Bürgermeister erbracht hat. Herzlichen Dank!



28. Februar 2024:

Wir diskutieren unser Grundsatzprogramm


Ein programmatischer Abend, der die Erwartungen voll erfüllte - die Vorstellung des Entwurfs des CDU-Grundsatzprogrammes im vollbesetzten Bürgersaal in Schwentinental durch die stellv. Bundesvorsitzende, Ministerin Karin Prien MdL. Karin Prien skizzierte Leitlinien, Inhalte und konkrete Punkte des 72seitigen Entwurfes, der auf dem Bundesparteitag im Mai in Hannover verabschiedet werden soll. Einige Stichworte: Frieden und Sicherheit, Zusammenhalt und Gemeinschaft, Erneuerung der Wirtschafts- und Sozialpolitik, Leistung, Nachhaltigkeit, das christliche Menschenbild. Die lebhafte Diskussion mit rund 20 Wortmeldungen zeigte, wie wichtig die Beratung der Frage ist, "wie wir unser Land verantwortlich führen wollen", so Karin Prien zur Bedeutung des neuen Grundsatzprogrammes, dass nach 1978, 1994 und 2007 das vierte in der Geschichte der CDU ist.



22. Februar 2024:

Gute Sitzung des CDU-Kreisvorstandes


Ausführlich und einvernehmlich hat der CDU-Kreisvorstand gestern auf seiner Sitzung in der Kreisgeschäftsstelle die aktuelle politische Lage diskutiert und bewertet. Einstimmig wurde der Haushalt 2024 beschlossen, dazu hatten Schatzmeister Simon Bussenius und stellv. Schatzmeister Holger Bajorat die Vorlage eingebracht. Der Finanzabschluss 2023 der Kreispartei ist positiv. Weiteres Thema der Sitzung war die Vorbereitung der Europawahl.



22. Februar 2024:

KiTa-Evaluation 2024, Debatte im Landtag


In diesem Jahr wird das KiTa-Gesetz evaluiert. Im September ist die 1. Lesung im Landtag geplant, im November die zweite. Der KiTa-Evaluationsbericht liegt vor. Ende April wird das Fachgremium der Verbände mit dem Sozialministerium dazu Vorschläge vorlegen. In der gestrigen Debatte im Landtag hat unser Landtagsabgeordneter Werner Kalinka wichtige Punkte angesprochen:



21. Februar 2024:

Einvernehmen zwischen Bauernverband und CDU


Einvernehmen kennzeichnete das Gespräch zwischen dem Bauernverband und der CDU im Kreis Plön in der Geschäftsstelle des Bauernverbandes in Plön. Wichtig seien keine weiteren Auflagen, Statistiken und Belastungen, sondern weniger Bürokratie und möglichst viel Spielraum für das wirtschaftliche Arbeiten der Land- und Forstwirte, so die Vorsitzenden Jochen Flessner und Werner Kalinka MdL nach dem mehr als zweistündigen Gespräch. Nötig seien faire Wettbewerbsbedingungen in Europa. Einseitige Belastungen durch nationale Regelungen seien abzulehnen. Zudem seien Planungs- und Investitionssicherheit von besonderer Bedeutung, denn die Land- und Forstwirtschaft müsse "in Generationen" denken und entscheiden. Es gehe um die Betriebe und die Familien, für die ihre Betriebe ihre Existenz bedeute. Weitere Themen des Gespräches waren die Beibehaltung der staatlichen Unterstützung beim Agrardiesel und Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge. Zudem waren u.a. die Flächennutzung, regionale Produkte, das Verhältnis zwischen Handel und Landwirtschafft, Fragen des Umweltschutzes und Knicks Themen des sehr informativen und konstruktiven Gedankenaustausches.



20. Februar 2024:

Sehr guter Stammtisch der CDU Probsteierhagen


Ein sehr guter offener Stammtisch der CDU Probsteierhagen im "Irrgarten" unter der Leitung der Vorsitzenden Beate Stockhausen. Viele Themen - örtliche wie aus Bund, Land und Kreis -, kurze Beiträge, jeder kommt zu Wort - so macht es Spaß, so ist es informativ. Rund 2 ½ Stunden wurde miteinander gesprochen und diskutiert.



19. Februar 2024:

Gegen Rechtsextremismus - für Demokratie


Eine beeindruckende Kundgebung der CDU Wankendorf gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie, zu der trotz Regen am Sonntag rd. 200 Teilnehmer auf den Marktplatz gekommen waren. Eingangs sprach Fraktionsvorsitzende Michael Griese, danach Vertreter anderer Parteien und des gesellschaftlichen Lebens, eine Schülerin, die abschließende Rede hielt Bürgermeisterin Silke Roßmann.



19. Februar 2024:

Ingo Adrian geehrt


Er gehörte zu den wichtigsten Persönlichkeiten, die in Mönkeberg für Veränderungen sorgten: Ingo Adrian. Als Gemeindevertreter lag ihm die sorgsame finanzielle Entwicklung der Gemeinde immer besonders am Herzen. Auf dem Grünkohlessen der CDU Schönkirchen-Mönkeberg, zu dem Ortsvorsitzende Anka Velfe rd. 50 Gäste begrüßen konnten, ehrten Anka Velfe und Kreisvorsitzender Werner Kalinka MdL den Jubilar, der stets konstruktiv, wenn nötig auch kritisch, die Arbeit begleitet. FOTO: Derek Palme.


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 |
CDU Deutschlands CDU Schleswig-Holstein CDUplus-Mitgliedernetz CDU-Landtagsfraktion
Friedrich Merz CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU Rathjensdorf-Wittmoldt 2023