Sie sind hier:
Pressemitteilungen
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
24. Juli 2015:25 Jahre Abfallwirtschaft im Kreis Plön![]() |
23. Juli 2015:Griechenland-Krise, Fracking, TTIP – in Kalübbe wurde lebhaft diskutiert![]() |
21. Juli 2015:CDU-Kreistagsfraktion: Malte Schildknecht für Feuerwehren und Katastrophenschutz zuständig![]() |
20. Juli 2015:JU Malente/Eutin/Süsel und Plön im guten Kontakt![]() |
17. Juli 2015:CDU will Schulen ans schnelle Internet bringen - in Lütjenburg tut sich etwas!Es kommt - trotz der Haltung von SPD/Grünen/Wählergemeinschaften - Bewegung in das Thema. In Lütjenburg bietet sich aktuell die Chance, die Breitbandversorgung des Hoffman-von-Fallersleben-Schulzentrums rasch und kostengünstig zu verbessern. Die Kreisverwaltung ist inzwischen tätig geworden, der Ausbau könnte bis Oktober möglich sein. Die zügige Breitband-Ertüchtigung ist auch an anderen Schulen möglich. |
14. Juli 2015:„Gespräch nach dem Kreistag“ in Lütjenburg - viele Themen, intensive DiskussionDie von CDU und FDP befürwortete Senkung der Kreisumlage, der Schuldenabbau, die Finanzlage von Kreis und Kommunen, FAG-Mittel für Straßensanierung, Breitband und den ÖPNV, Rufbusse, die Notwendigkeit der Verbesserung von Busverbindungen, Nein zu Fracking, die Breitband-Lage an Schulen und in Gemeinden, die Schulentwicklungsplanung, der Erhalt von Grundschulen, Schulkostenbeiträge, Zuwendungen für Schüler- und Elternvertretungen, Konversion in Lütjenburg, das Thema Fallwild, der Tierschutz, die Jagdsteuer, (hohes) Gras an den Straßen, die Umsetzung von politischen Aussagen, das Gespräch mit den Bürgern, die Arbeit in den Kreistagsausschüssen - eine Auswahl der Themen, über die beim "Gespräch nach dem Kreistag" in Lütjenburg mit 30 Teilnehmern rd. 130 Minuten intensiv diskutiert wurde. Fazit: Ein gelungener, sehr sinnvoller Gedankenaustausch. Für die CDU-Kreistagsfraktion dabei: Thomas Hansen, Stefan Leyk, Bernhard Ziarkowski, Dr. Regine Niedermeier-Lange, Gerd-Dieter Arp, André Jagusch, Malte Schildknecht, Werner Kalinka. ![]() |
13. Juli 2015:Anmerkungen zur Kreistagssitzung 9. Juli 2015 / Schlünsen, KN, SPD/Grüne/WGsEin aufschlussreiches Verständnis von der finanziellen Lage der Gemeinden und Städte hat der SPD-Fraktionsvorsitzende SCHLÜNSEN in der jüngsten Kreistagssitzung offenbart. Nicht nur, dass SPD/Grüne/WGs den CDU-Vorschlag zur Senkung der Kreisumlage ablehnten - Schlünsen nannte die Initiative "SYMBOL-POLITIK". 1 Prozentpunkt - dies wären 1,2 Mio. Euro für die kommunale Familie. "Symbol-Politik"? Viele Kommunen sind dringend auf das Geld angewiesen! Völlig daneben der KN-Zwischentitel "Sprudelnde Gewerbesteuer lässt der Fantasie freien Lauf" (KN vom 11. Juli 2105). Eine solche Bewertung ist gegenüber keiner Kreistagsfraktion derzeit auch nur annähernd gerechtfertigt. CDU und FDP schlagen vor, Mehr-Einnahmen für die Senkung der Kreisumlage und Schuldenabbau zu verwenden. Was hat das mit "Fantasie freien Lauf" zu tun? |
12. Juli 2015:„Natürlich für Heikendorf“ – CDU wirbt für Stofftaschen statt PlastiktütenGleich an zwei Infoständen – bei Aldi/Edeka Neuheikendorf und am Schmiedeplatz - konnte die CDU Heikendorf am Sonnabendvormittag rund 250 Stofftaschen mit dem Aufdruck "Natürlich für Heikendorf" an Einheimische und Urlauber verteilen. "Wir als Ostseebad sind von Plastikverunreinigungen besonders betroffen und wollen mit dieser Aktion ein Zeichen für den Umweltschutz setzen. Wir bauen dabei auf Vernunft und Freiwilligkeit statt auf Zwang, was auf sehr positive Resonanz bei den Standbesuchern gestoßen ist", stellt der Heikendorfer CDU-Ortsvorsitzende Gerald Baden zufrieden fest. Unterstützt bei der Verteilung der Stoffbeutel haben Silvia Ihms, Kathrin Güldenzoph, Jochen Kewitz, Tade Peetz und Joachim Wiedemann. "Die hohe Nachfrage motiviert uns natürlich, auch bei anderen Gelegenheiten unsere Stofftaschen als nachhaltige Alternative zu Plastiktüten anzubieten", kündigte Baden mit Hinweis auf kommende Verteilaktionen an. ![]() |
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |